Allgemeine Geschäftsbedingungen
Der Firma maunsystem GmbH Stand: Juni 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen der maunsystem GmbH (nachfolgend „Verkäufer“ oder „wir“) und ihren Kunden, unabhängig davon, ob der Vertrag über den Onlineshop unter www.maunsystem.de, per E-Mail, telefonisch, schriftlich oder persönlich vor Ort in unseren Geschäftsräumen abgeschlossen wird.
Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB als auch für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Mit der Abgabe einer Bestellung – gleich auf welchem Weg – erkennt der Kunde die Geltung dieser AGB in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung an.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben. Insbesondere stellt das Unterlassen eines ausdrücklichen Widerspruchs durch uns keine Zustimmung dar.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der maunsystem GmbH, Christian-Wolff-Straße 9, 84085 Langquaid, Deutschland. Mit Einstellung der Produkte in den Onlineshop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie durch Anklicken des Bestellbuttons eine Bestellung absenden. Eine Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt automatisiert per E-Mail. .
3. Individuelle Anfertigungen / Maßzuschnitte
Bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden (z. B. Aluminiumprofile, Flächenelemente, individuell gekürzte Produkte), besteht kein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB.
4. Lieferung, Versand, Teillieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Teillieferungen sind zulässig, soweit sie für den Kunden zumutbar sind.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht beim Versand an Unternehmer mit Übergabe an das Transportunternehmen über. Gegenüber Verbrauchern gilt die gesetzliche Regelung.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro. Für Verbraucher enthalten sie die gesetzliche Mehrwertsteuer. Für Unternehmer verstehen sie sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Zahlungsmöglichkeiten werden im Bestellprozess angegeben. Der Kaufpreis ist, soweit nichts anderes vereinbart wurde, sofort fällig. Verzugszinsen gegenüber Unternehmern betragen 9 %-Punkte über dem Basiszinssatz (§ 288 Abs. 2 BGB). Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, Mahngebühren und Inkassokosten gemäß den gesetzlichen Vorschriften geltend zu machen. Wir behalten uns vor, bei wiederholtem Zahlungsverzug oder bei erkennbaren Zahlungsschwierigkeiten des Kunden Vorauskasse oder Sicherheitsleistung zu verlangen oder bestehende Verträge mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, sämtliche offenen Forderungen sofort fällig zu stellen (auch aus anderen laufenden Vertragsverhältnissen).
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Gegenüber Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Der Unternehmer darf die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsgang weiterveräußern – alle daraus entstehenden Forderungen tritt er bereits jetzt an uns ab.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht bei Standardware ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Die Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular erhalten Sie im Rahmen des Bestellvorgangs und per E-Mail. Ausgenommen vom Widerrufsrecht sind alle Produkte, die nach Kundenspezifikation gefertigt oder zugeschnitten wurden (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Für Unternehmer gilt abweichend: Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Ablieferung der Ware. Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und Produktbeschreibungen als vereinbart. Öffentliche Äußerungen, Anpreisungen oder Werbung stellen keine vertragsgemäße Beschaffenheitsangabe dar. Der Unternehmer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich zu prüfen und offensichtliche Mängel spätestens innerhalb von 7 Tagen schriftlich zu rügen.
9. Haftung
Wir haften unbeschränkt: bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, nach zwingenden Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Gegenüber Unternehmern ist die Haftung für entgangenen Gewinn und indirekte Schäden ausgeschlossen.
10. Schutzrechte Dritter
Erfolgt die Lieferung nach Zeichnungen, Modellen oder sonstigen Vorgaben des Kunden, so haftet dieser dafür, dass keine Schutzrechte Dritter verletzt werden. Bei Inanspruchnahme durch Dritte stellt der Kunde uns auf erstes Anfordern von sämtlichen Ansprüchen frei.
11. Gerichtsstand, Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Ist der Kunde Unternehmer, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten unser Geschäftssitz in Langquaid.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.
13. Hinweise zur Produktkennzeichnung und Kompatibilität
Die im Onlineshop, in Angeboten, Rechnungen oder sonstigen Unterlagen genannten Markennamen wie „item“, „Bosch“, „Beewatec“, „Minitec“ usw. dienen ausschließlich der Beschreibung der technischen Kompatibilität der angebotenen Produkte mit Systemen dieser Hersteller.
Alle angebotenen Artikel sind keine Originalteile dieser Hersteller, sondern technisch kompatible Produkte der Marke maunsystem, entwickelt und vertrieben durch die maunsystem GmbH.
Eine wirtschaftliche Verbindung zu den genannten Markeninhabern besteht nicht. Die genannten Markennamen sind eingetragene Marken der jeweiligen Rechteinhaber und werden nur zur eindeutigen technischen Zuordnung verwendet (§ 23 MarkenG).
14. Vormontierte Systeme und individuelle Komplettlösungen
Wir liefern auf Wunsch vormontierte Baugruppen, Systemwägen, Arbeitstische oder sonstige kundenspezifisch konfigurierte Einheiten (nachfolgend „Systemlösungen“). Die Konfiguration erfolgt auf Basis der durch den Kunden bereitgestellten Anforderungen oder anhand unserer Standardmodule.
Sofern keine ausdrückliche schriftliche Vereinbarung über eine bestimmte Funktionsweise, Tragkraft oder Integration in bestehende Systeme getroffen wurde, haften wir nicht für die Eignung der Systemlösung für den konkreten Einsatzzweck des Kunden.
Die Montage vor Ort, die endgültige Ausrichtung, Verschraubung, Befestigung und Inbetriebnahme obliegt dem Kunden. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die baulichen, sicherheitstechnischen und technischen Voraussetzungen für den Betrieb zu prüfen und bereitzustellen.
Wir schulden keinen werkvertraglichen Erfolg, sondern die Lieferung der vereinbarten Systemlösung in dem Zustand, wie sie unser Werk verlässt. Eine weitergehende Gewährleistung besteht nur, sofern dies ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurde.